Außen-Alarmanlage mit Infrarot-Lichtschranke – Unsichtbarer Schutz für Haus & Grundstück
Schützen Sie Ihr Zuhause oder Ihr Firmengelände mit unserer eigens entwickelten Außen-Alarmanlage.
Unsichtbare Infrarot-Lichtschranken erkennen Eindringlinge frühzeitig – bevor sie ins Gebäude gelangen. Kombiniert mit LED-Beleuchtung und Edelstahl-Design fügt sich das System elegant in jede Umgebung ein.
So funktioniert die unsichtbare Außen-Alarmanlage in der Praxis
Warum eine Außen-Alarmanlage sinnvoll ist
Herkömmliche Alarmanlagen reagieren erst, wenn ein Einbrecher bereits im Haus ist.
Unsere Außen-Alarmanlage mit Infrarot-Lichtschranke schafft Abhilfe: Sie erkennt Eindringlinge bereits an der Grundstücksgrenze.
So wird Ihr Zuhause oder Ihr Firmengelände noch sicherer geschützt.
Unser Sicherheitssystem im Überblick
- Unsichtbare 4-Strahl-Infrarot-Lichtschranken bis 200 m Reichweite
- Getarnt in einer modernen Edelstahl-Säule mit integrierter LED-Beleuchtung
- Betriebstemperatur von –35 °C bis +60 °C
- Wetterfest nach IP65
- Erweiterbar mit Loxone Smart Home System
Ihre Vorteile auf einen Blick
Perfekt getarnte Infrarot-Lichtschranken
Die Technik ist in 1,6 m hohen Edelstahlsäulen mit schwarzer Haube integriert – modern, neutral und unauffällig in jeder Umgebung.
Virtueller Zaun für Ihr Grundstück
Mit den Lichtschranken lässt sich ein unsichtbarer Schutzwall aufbauen, der sich flexibel an jedes Grundstück anpasst.
Nahezu keine Fehlalarme
Die Anlage löst nur aus, wenn alle Infrarotstrahlen gleichzeitig unterbrochen werden – Tiere, Nebel oder Fremdkörper werden zuverlässig herausgefiltert.
Flexibel & Smart Home fähig
Die Säulen lassen sich vertikal justieren, um Unebenheiten im Gelände auszugleichen, und können in Loxone Smart Home integriert werden.
Zuverlässig bei jeder Witterung
Optional erhältliche Heizbänder verhindern Vereisung und Schneeanhaftung, während IP65-Schutz und Ausfallsicherung zusätzliche Stabilität bieten.
Kombination aus Beleuchtung & Alarmtechnik
Eine elegante Edelstahl-Säule vereint moderne LED-Beleuchtung mit unsichtbarer Sicherheitstechnologie.
Technische Daten & Lieferumfang
Technische Daten (Modell SL-650 QDM):
- Reichweite: 200 m
- Anzahl Kanäle: 4 wählbare Kanäle
- Stromverbrauch: 26 mA normal / 60 mA max.
- Betriebstemperatur: –35 °C bis +60 °C
- Schutzklasse: IP65 wetterfest
- Maße: 448 × 79 × 96 mm
- Gewicht: 2500 g
Lieferumfang:
| 1x | Edelstahlsäule 100x100x2mm Höhe: 1480mm |
| 1x | Infrarot- durchlässige Kunststoffhaube 110x110x1210mm |
| 1x | 1,2m Flitzgleiter 1,5mm für Haube |
| 8x | Abstandshülsen für Etagenplatte und Reflektor |
| 1x | Edelstahl Reflektor für Leuchte inkl. Schrauben |
| 2x | Edelstahl Etagenplatte passgenau für Leuchtensockel |
| 1x | 24VDC LED 10W inkl. Sockel mit Kabel |
| 1x | Konstantspannungsregler DC 4-40V; Ausgangsspannung: 1,25-37V |
| 2x | Optex SL-650 QDM |
| 1x | Abzweigdose Spelsberg i16-L |
| 50x | WAGO Klemmen 221-413 |
| 10m | J-Y(ST)Y 2x2x0,8 |
| 1x | fischer 518821 Reaktionspatrone RSB, 10 Stück |
| 1x | fischer Ankerstange FIS A M 10x200 - inkl. Scheiben & Muttern |
| 1x | Hammerbohrer 12x260 SDS Bosch |
Lieferung optional
| Befestigungsart | 1x | innenliegender Fuß zur unsichtbaren Befestigung inkl. aller Schrauben, Justierstangen und Reaktionspatronen |
| Bleuchtung | 1x | Loxone LED Spot RGBW Tree |
| 1x | dimmbare LED 10W neutralweiß | |
| 1x | dimmbare LED 10W kaltweiß | |
| Alarmierung | 1x | Werma Signalsirene (Puls oder Dauerton/ IP65/ 8 Töne einstellbar/ Lautstärke einstellbar) |
| 1x | Edelstahl- Befestigungswinkel für Sirene inkl. Schrauben | |
| Beheizung | 3m | Heizband 24V DC |
| 1x | Loxone 1-Wire Temperatursensor |
Praktische Anschlussbeispiele für verschiedene Kabeltypen
Für die Verkabelung auf Ihrem Grundstück können Sie sich selbst für einen passenden Kabeltyp entscheiden.
Unsere Empfehlung:
Verwenden Sie eines der folgenden Kabel zu einem gewählten Punkt, an dem der Verteiler für die Steuerung geplant ist:
- A-2Y(L)2Y 10x2x0,8 als Kette oder Stichleitungen
- NYY-O 7x1,5 bzw. H07RN-F 7x1,5 als Stichleitungen
Diese Kabeltypen sind sehr widerstandsfähig und müssen nicht zwingend im Leerrohr verlegt werden.
Die hohe Aderanzahl hat den Hintergrund, dass für Beleuchtung und Beheizung auf längeren Distanzen höhere Querschnitte benötigt werden.
Bei 10x2x0,8 können mehrere Adern parallel betrieben werden, um Spannungsverlusten entgegenzuwirken. Je nach Länge empfiehlt sich alternativ gleich ein Kabelquerschnitt von 1,5 – 2,5 mm².
Bei 7x1,5 ist man hingegen bei Zusatzoptionen, Visualisierungen, Kontrollen und manuellen Bedienungen auf das Wesentliche begrenzt. Deshalb sollte im Vorfeld ein sinnvolles Konzept erarbeitet werden, um zu prüfen, ob dieser Kabeltyp den eigenen Anforderungen genügt.
👉 Leitungsberechnung: Nutzen Sie hierfür unseren praktischen Leitungsrechner.
Zusätzlich gilt: Beleuchtung, Beheizung, Sirenen und die Alarmierungskette sollten mit getrennten Netzteilen betrieben werden. Aus diesem Grund verwenden wir in unseren Anlagen meist das 20-adrige Kabel (10x2x0,8).
Beispiel 1 – Fernmeldekabel J-Y(ST)Y / A-2Y(L)2Y 10x2x0,8
Dieses Kabel ist ein klassisches Steuer- und Signalkabel und eignet sich besonders für die Verbindung zwischen den Infrarot-Lichtschranken und der Steuereinheit.
Vorteile:
- Günstig und leicht zu verlegen
- Ideal für längere Übertragungsstrecken
Gute Abschirmung gegen Störungen
Typischer Einsatz:
- Verbindung von Alarm-Säule zur Steuerzentrale
- Daten- und Signalübertragung für Ein- und Ausgangskontakte
2x 0,8mm Adern parallel geschaltet, ergeben zusammen einen Querschnitt von ungefähr 1mm².
Durch die Aufteilung von Beheizung, Beleuchtung und Alarmierung sind dadurch Strecken
von ca. 100m kein Problem in Bezug auf einen Spannungsabfall.
Beispiel 2 – Energiekabel NYY-O oder H07RN-F 7x1,5 mm²
Dieses Kabel ist für den Einsatz im Außenbereich und in rauen Umgebungen ausgelegt. Es eignet sich, wenn neben Signalübertragung auch eine Stromversorgung über dieselbe Leitung erfolgen soll.
Vorteile:
- Sehr robust und wetterfest
- Beständig gegen Öl, UV-Strahlung und mechanische Belastungen
Kombiniert Signale und Energieversorgung in einem Kabel
Typischer Einsatz:
- Direktanschluss im Außenbereich (z. B. Erdverlegung, Industrieanlagen)
- Stromversorgung der LED-Beleuchtung und gleichzeitige Signalübertragung
Bei diesem Beispiel sind weniger Zusatzoptionen ausgewählt.
Hinweis für Installateure:
Je nach Projektgröße und baulichen Gegebenheiten können auch andere Kabelquerschnitte sinnvoll sein. Unsere Fachberater unterstützen Sie gerne bei der Auswahl des passenden Kabeltyps und geben Hinweise zur normgerechten Installation.
Erweiterbare Optionen für mehr Funktionen
Neben dem Standard-Lieferumfang können Sie Ihre Außen-Alarmanlage mit zusätzlichen Funktionen ausstatten, um Sicherheit und Komfort weiter zu erhöhen.
RGBW-LED-Beleuchtung
Die Edelstahl-Säulen lassen sich mit dimmbaren RGBW-LED-Spots ausrüsten.
- Farbwahl zur Signalisierung oder für optische Effekte
- Dimmbare Grundbeleuchtung von 0,1 bis 10 Watt
- Höhere Helligkeit bei Bewegungen oder zu definierten Uhrzeiten (z. B. „Show-me-Home“)
- Blinksignal bei unbefugtem Zutritt
Dank des Edelstahlreflektors wird die LED-Leuchte optimal verteilt und leuchtet die Umgebung perfekt aus.
Sirene zur Abschreckung
Zur Signalisierung und Abschreckung unbefugter Personen kann zusätzlich eine Sirene integriert werden.
- Schutzart IP65
- 8 verschiedene Töne einstellbar
- Lautstärke individuell regelbar
- Wahlweise Puls- oder Dauerton
Schutz vor Witterungseinflüssen
Für extreme Wetterlagen können 24V DC Heizbänder in die Säulen integriert werden.
- Verhindert Vereisung, Beschlagen oder Schneeanhaftungen
- Temperatursteuerung wahlweise über Loxone 1-Wire-Sensoren oder integrierte Thermostate
- Automatische Regelung mit Anzeige von Schaltzeiten, Temperatur und Stromverbrauch
- Optional manuelle Bedienung über die Smart Home App
Komplettausstattung
Alle innenliegenden Kabel, Klemmen, Abzweigdosen, Befestigungsmaterial sowie Ankerstangen, Muttern und Reaktionspatronen sind Bestandteil des Basissetups.
OPtex Smart Line Infrarot-Lichtschranken
Wir setzen auf die hochwertigen OPtex SL-650 QDM 4-Strahl-Lichtschranken.
Ihre Vorteile:
- Hohe Reichweite bis 200 m
- Reduzierung von Fehlalarmen durch 4-Strahl-Technik
- Staub- und wasserdicht nach IP65
- Einfache Ausrichtung durch integrierte LEDs & akustische Signale
Wir entschieden uns für die hochwertige 4-Kanal Infrarot-Lichtschranke von OPTEX aus nachfolgenden Gründen:
Technologie aus 3 Ebenen, welche vor starken Lichtquellen schützen (Sonne, Autoscheinwerfer, etc.)
Manuell einstellbare Signalstärke der IR-Strahlen von normal bis sehr niedrig, damit:
- Vermeiden Sie Reflektionen des Strahls von Mauern, Fenstern oder Böden
- Verhindern Sie Interferenzen zwischen mehreren hintereinander installierten Lichtschranken
- Verringern der Leistungsstärke bei kurzen Installationsdistanzen der IR-Schranken
- optimale Erkennung des Spitzenwertes für die optische Ausrichtung
Einsatzbereiche
Unsere Außen-Alarmanlage eignet sich für:
- Private Grundstücke & Einfahrten
- Gewerbeflächen & Firmengelände
- Villengrundstücke & Gärten
- Industrieareale & Perimeterüberwachung
Smart Home Integration
Dank Loxone Steuerung lässt sich die Außen-Alarmanlage nahtlos in Ihr Smart Home einbinden.
- Alarmierung per App, SMS oder Signalgeber
- Kombination mit Kameras, Beleuchtung & Audio
- Steuerung & Überwachung von überall
Häufige Fragen (FAQ)
Die OPtex Infrarot-Lichtschranken decken bis zu 200 Meter zuverlässig ab.
Die Anlage sendet unsichtbare Infrarotstrahlen zwischen zwei Säulen. Sobald diese unterbrochen werden, löst die Alarmanlage aus.
Optional mit Benachrichtigung über Loxone möglich.
Ja, alle Komponenten sind für den Außeneinsatz ausgelegt und nach IP65 geschützt – ideal für Regen, Schnee und Sonne.
Optional empfehlen wir 3 m lange 24V Heizbänder, die das Beschlagen, Vereisen oder die Schneeanhaftung an den Lichtschranken verhindern.
Die Montage ist unkompliziert. Dank beiliegendem Anschlussplan ist die Integration in Loxone auch für Fachinstallateure problemlos möglich.
Ja, durch zusätzliche Lichtschranken-Module kann der Infrarotzaun an nahezu jede Grundstücksgröße angepasst werden.
Die Edelstahlsäulen lassen sich flexibel positionieren und sind für die Außenmontage vorbereitet.